aus der Satzung



§ 2 Vereinszweck


1. Der Verein unterstützt ideell und finanziell die Gründung und den Unterhalt eines palliativen Hospizes in Solingen zur medizinischen Betreuung und seelischen Begleitung von Schwerkranken und ihren Nahestehenden zur Vorbereitung auf ein menschenwürdiges Sterben.

Zu den Aufgaben des Vereins gehören insbesondere:
  die persönliche Auseinandersetzung mit dem Sterben zu ermöglichen,
  die häusliche Pflege Sterbender zu unterstützen,
  ein palliatives Hospiz in Solingen ideell, finanziell und personell zu fördern,
  die Fortbildung der Mitarbeiter und die Beratung Betroffener in Angelegenheiten von Sterbebegleitung und palliativem Hospiz.

2. .... Im palliativen Hospiz sollen Schwerstkranke und Sterbende, unabhängig von ihrer Abstammung, ihrer Sprache ihrer Heimat und Herkunft, ihres Glaubens, ihrer religiösen und politischen Anschauungen bis zur Sterbestunde durch ihre Familienangehörigen oder ihnen Nahestehende unter Leitung fachkundiger Personen begleitende Hilfe und Trost erfahren.
Die Erfüllung dieser ganzheitlichen Betreuung nehmen hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter wahr.

(C) PHoS e.V., info@hospiz-solingen.de